Spermatest für zuhause + Spermaqualität verbessern
Test und Erfahrungsberichte zu Spermatests für zuhause und Nahrungsergänzungsmittel
  • Startseite
  • Spermatest
  • Spermaqualität
  • Gleitgel
  • Studien
  • Kontakt
  • Sitemap
Startseite > Spermien Studien > Übergewicht schädigt Spermien

Übergewicht schädigt Spermien

Eine in Schottland durchgeführte Studie hat ergeben, dass Übergewicht sowohl die Spermienanzahl als auch die Spermienqualität enorm verschlechtern.

5000 Männer nahmen an der Studie teil, und die Männer wurden in 4 Gewichtsklassen eingeteilt.

Auch andere Faktoren, wie Alter, Alkoholkonsum und Rauchen wurde miteinbezogen.
Männer mit Optimalgewicht hatten das gesündeste Sperma.

Vermutet wird, dass bei Übergewichtigen die Fettschicht eine ausreichende Kühlung der Spermien verhindert und sie deshalb eine geringere Spermienanzahl und Spermienqualität aufweisen.

Abnehmen erhöht die Spermienanzahl und Qualität allerdings wieder, deshalb solltest du unbedingt abnehmen wenn du ein Kind zeugen willst.

Lese hier wie du mit der richtigen Ernährung deine Spermaqualität verbessern kannst

Solltest du ein Kind zeugen wollen, solltest du ebenfalls Nahrungsergänzungsmittel wie Amitamin Fertilsan M in Betracht ziehen, vor allem dann wenn es einige Zeit lang nicht klappt.
 

Spermatest für zuhause

  • FertiQuick-Test
  • Test-Point Spermatest
  • Femtest - Spermien Schnelltest
  • FertilityScore Spermatest
  • Babystart FertilCount

Spermaqualität verbessern

  • Amitamin Fertilsan M
  • Cyclotest Fertile Man
  • Orthomol Fertil Plus
  • VitalComplex Premium

Gleitgel bei Kinderwunsch

  • Pre Seed Gel
  • Yes Baby Fertilitätsgleitmittel
  • Multi Gyn LiquiGel

Die neuesten Artikel

  • Strahlung von Smartphones schädigt Spermien
  • Multi Gyn LiquiGel: Erfahrungen und Test
  • Nahrungsergänzungsmittel steigern Fruchtbarkeit beim Mann
  • Cyclotest Fertile Man: Erfahrungen und Test
  • Pre Seed Gel bei Kinderwunsch: Anwendung, Test, Erfahrungen
  • Yes Baby Fertilitätsgleitmittel: Anwendung, Test, Erfahrungen
  • Sonnencreme und Zahnpasta: Inhaltsstoffe stören Spermien
  • Übergewicht schädigt Spermien
  • Mehr als 20h Fernsehen pro Woche senkt Spermienanzahl
  • Elektrische Haushaltsgeräte verringern Spermienanzahl
  • Marihuana Konsum ruiniert Spermien
  • Pflanzenschutzmittel in Obst und Gemüse schaden Spermien
  • Amitamin Fertilsan M Erfahrungsberichte und Test
  • FertiQuick Spermatest
  • TestPoint Spermatest
  • Beckenbodentraining für Männer
  • Spermaqualität verbessern mit der richtigen Ernährung
  • Spermaqualität – Diese Dinge haben Einfluss auf deine Spermaqualität
  • VitalComplex Premium Erfahrungsberichte und Test
  • Orthomol Fertil Plus Test und Erfahrungsberichte

Spermatest für zuhause:

Klappt es nicht mit dem Kinderwunsch und du befürchtest, dass es an deinem Sperma liegt? Du möchtest nicht gleich einen Arzt aufsuchen? Dann solltest du einen Spermatest für zuhause in Betracht ziehen. Ein Spermatest für zuhause ist relativ unkompliziert und man(n) ist einfach viel entspannter zuhause. Ein Spermatest für zuhause kann zwar wie gesagt kein Spermiogramm ersetzten, aber doch erstmal einen Anhaltspunkt liefern.

Spermaqualität verbessern:

Hast du einen Spermatest für zuhause durchgeführt und du hattest ein schlechtes Ergebnis? Oder warst du sogar beim Arzt und hast ein Spermiogramm machen lassen? Mit Nahrungsergänzungsmittel wie Orthomol Fertil Plus haben schon viele tolle Erfahrungen gemacht und ihre Spermaqualität verbessert. Also gibt nicht auf und versuche deine Spermaqualität zu verbessern! Ändere ebenfalls, wenn notwendig, deine Ernährung.

Erfahrungen:

Schreib mir doch deine Erfahrungen via Kontakt. Egal ob es um einen Spermatest für zuhause geht oder deine Erfahrungen mit Nahrungsergänzungsmittel wie Orthomol Fertil Plus oder deine Erfahrungen im allgemeinen. Natürlich kannst du mich auch gerne bei Fragen und Anregungen kontaktieren.

Impressum
© 2014-2017 Spermatest für zuhause